87% der teilnehmenden Schüler*innen vom Gymnasium Gerresheim gaben an, das DOP habe ihnen insgesamt „gut“ oder „sehr gut“ gefallen. Im Detail werden vor allen Dingen die Vielfalt der Angebote, der organisatorische Rahmen und der direkte Austausch mit Student*innen gelobt.
StuBo des Gymnasiums Gerresheim
Mir hat dieses Programm, wie sicher vielen anderen Schülern auch, sehr gefallen. Ich habe viel mehr Wissen über Studiengänge und über den typischen Ablauf eines Studiums erhalten. Außerdem hat es mich bei meiner Entscheidung weitergebracht.
Max-Planck-Gymnasium
Besonders toll fand ich die Live-Kurse ‚Writing‘ und ‚Grammar‘ sowie ‚Literary Studies‘. Der Professor war sehr freundlich und lustig. Auch die Studenten waren nett und haben sich sehr lieb um uns Schüler gekümmert.
Max-Planck-Gymnasium
Die Veranstaltungen waren informativ und erfrischend in Bezug zu dem normalen, schulischen Alltag!
Schüler des Gerresheim Gymnasiums
Besonders der Austausch mit den Studierenden hat mir die Augen geöffnet, dass alles möglich ist, wenn der Wille da ist und man sich selbst stets am besten kennt!! Herzlichsten Dank an die gesamte Fachschaft und alle Beteiligten!!
Schülerin des Gerresheim Gymnasiums
Die Woche war total informativ und hat einem die Möglichkeit gegeben mal hinter die große Fassade der Hochschulen zu blicken. Ich kann sie nur weiter empfehlen!
Schülerin des Gerresheim Gymnasiums
Danke, dass uns Schüler*innen trotz der angespannten Corona-Situation eine Möglichkeit zur Studienorientierung geboten wurde.
Schüler des Friedrich-Rückert-Gymnasiums
Ich fand es gut, dass jeder seinen Stundenplan individuell gestalten konnte, sodass man wirklich nur die Sachen besucht hat, die einen interessieren.
Schülerin des Cecilien-Gymnasiums
Ich bin total dankbar für die Unterstützung durch das Digi-DOP-Programm. Ich wusste anfangs nicht was ich später machen will, durch das DIGI-DOP Programm habe ich jetzt aber konkrete Ideen und bin viel motivierter mein Abitur durchzuziehen. Vielen Dank:)
Schülerin der Dieter-Forte-Gesamtschule